Nelle situazioni di stato in luogo le preposizioni di luogo stanno sempre con il dativo: | Wo? | Per il moto a luogo prendono l’accusativo (eccezione: zu): | Wohin? |
verbi: sein/ war, wohnen, bleiben, stehen, liegen, sitzen | verbi: fahren, gehen, stellen, setzen, legen, fliegen | ||
Ich bin/ war… | luogo dove si sta/ è stati | Ich gehe/ fahre… | luogo dove si va |
in | città/ paesi senza articolo:
in Florenz, in Deutschland, in Italien |
nach | città/ paesi senza articolo:
nach Florenz, nach Deutschland, nach Italien |
zu | zu Hause (a casa mia) | nach | nach Hause (a casa mia) |
bei | persone, istituzioni, nei pressi di:
beim Arzt, beim Frisör, bei der Bank, beim/ am Bahnhof (dal medico, dal parucchiere, in banca, alla stazione) |
zu + dativo | persone, istituzioni, in direzione di:
zum Arzt, zum Frisör, zur Bank, zum Bahnhof |
in | luoghi chiusi, delimitati, paesi con articolo:
im Kino, in der Schule, in der Schweiz, im Ausland (al cinema, a scuola, in Svizzera, all’estero) |
in | luoghi chiusi, delimitati, paesi con articolo:
ins Kino, in die Schule, in die Schweiz, ins Ausland (al cinema, a scuola, in Svizzera, all’estero) |
an | acque, vicino “a contatto”:
am Meer, am Rhein, am Gardasee, an der Nordsee, am Tisch (al mare, al Reno, al Lago di Garda, al Mare del Nord, a tavola) |
an | acque, vicino “a contatto”:
ans Meer, an den Rhein, an den Gardasee, an die Nordsee, an den Tisch (al mare, al Reno, al Lago di Garda, al Mare del Nord, a tavola) |
auf | luoghi aperti, piazze, strade:
auf dem Land, auf der Straße, auf dem Balkon (in campagna, in strada, al balcone) |
auf | luoghi aperti, piazze, strade:
aufs Land, auf die Straße, auf den Balkon (in campagna, in strada, al balcone) |
Zustand (Dativ) vs. Bewegung (Akkusativ)
Bei Zuständen werden die Präpositionen des Ortes immer mit dem Dativ kombiniert: | Wo? | In Situationen, in denen wir uns bewegen nutzen wir den Akkusativ (Ausnahme: zu): | Wohin? |
Verben: sein/war, wohnen, bleiben, stehen, liegen, sitzen | Verben: fahren, gehen, stellen, setzen, legen, fliegen | ||
Ich bin/war… | Ort, an dem du bist/warst | Ich gehe/ fahre… | Ort, wo du hingehst/-fährst |
in | Stadt/Land ohne Artikel:
in Florenz, in Deutschland, in Italien |
nach | Stadt/Land ohne Artikel:
nach Florenz, nach Deutschland, nach Italien |
zu | zu Hause | nach | nach Hause |
bei | Personen, Institutionen, in der Nähe von:
beim Arzt, beim Frisör, bei der Bank, beim/am Bahnhof |
zu + Dativ | Personen, Institutionen, in die Richtung:
zum Arzt, zum Frisör, zur Bank, zum Bahnhof |
in | Geschlossene, abgegrenzte Orte, Länder mit Artikel:
im Kino, in der Schule, in der Schweiz, im Ausland |
in | Geschlossene, abgegrenzte Orte, Länder mit Artikel:
ins Kino, in die Schule, in die Schweiz, ins Ausland |
an | Gewässer, beinahe in Kontakt mit:
am Meer, am Rhein, am Gardasee, an der Nordsee, am Tisch |
an | Gewässer, beinahe in Kontakt mit:
ans Meer, an den Rhein, an den Gardasee, an die Nordsee, an den Tisch |
auf | Offene Orte, Plätze, Straßen:
auf dem Land, auf der Straße, auf dem Balkon |
auf | Offene Orte, Plätze, Straßen:
aufs Land, auf die Straße, auf den Balkon |
Welcher Fall (Kasus) steht hier?
Puoi scaricare la grammatica tedesca in un pratico PDF e tanti esercizi con soluzioni nel SHOP: