Con müssen si intende sempre un dovere o una (urgente) necessità.
Per esempio si dice “Ich muss mal…” (solo in famiglia e con amici!!) per dire: devo…. andare in bagno.
Tenete presente che è una forma piuttosto “estrema”, quindi non usatela per formulare frasi del tipo “Mi devo sposare a dicembre” – un madrelingua sgranerebbe gli occhi e chiederebbe: perché “devi” per forza?
ich | muss – | Ich muss mal… (Devo (sottinteso:andare in bagno.) |
du | muss t | Du musst jetzt erst die Hausaufgaben machen. (Ora devi prima fare i compiti.) |
er, sie, es | muss – | Sie muss sich beeilen. (Deve sbrigarsi.) |
wir | müss en | Müssen wir das unbedingt machen? (Lo dobbiamo fare per forza?) |
ihr | müss t | Ihr müsst jetzt gut aufpassen! (Ora dovete fare molta attenzione.) |
sie, Sie | müss en | Sie müssen das Haus verkaufen. (Devono vendere la casa.) |
Per studenti avanzati: sapete come si coniuga müssen al passato?
N.B.: Non confondere müssen con i suoi cugini sollen e dürfen!
Per vedere la differenza tra müssen e sollen:
Ich muss das Auto abholen.
(Devo andare a prendere la macchina, forse perché serve a me stesso quindi sono io stesso a “impormi” questo dovere.)
Ich soll das Auto abholen.
(Devo andare a prendere la macchina perché qualcuno me l’ha detto/chiesto, forse è la macchina di quella persona.)
Nel dubbio usate müssen ed evitate l’uso di sollen che più facilmente può creare equivoci.
Sollen fa riferimento a un dovere imposto o un imperativo espresso da un’altra persona:
ich | soll– | Soll ich Milch kaufen? (Devo comprare il latte? Sottintende: me lo dici tu che devo comprarlo?) |
du | soll st | Du sollst nicht töten. (Non uccidere. Dio commanda) |
er, sie, es | soll – | Soll Mama dich vom Bahnhof abholen?. (Vuoi che la mamma viene a prenderti dalla stazione?) |
wir | soll en | Immer sollen wir leise sein! (Dobbiamo sempre stare zitti. Sottintende: qualcuno ci impone di stare zitti.) |
ihr | soll t | Ihr sollt mich nicht immer unterbrechen! (Smettetela di interrompermi sempre!) |
sie, Sie | soll en | Die Kinder sollen ja auch Spaß haben. (I bambini si devono divertire. Sottindende: voglio che si divertano.) |
Per studenti avanzati: sapete come si coniuga sollen al passato?
Per esprimere invece un divieto, cioè “non dovere”, si usa nicht dürfen:
Du darfst die Torte jetzt nicht essen.
(Ora non devi mangiare la torta.)
Sie dürfen den Rasen nicht betreten.
(Non deve calpestrare l’erba.)
ich muss nicht= non è necessario
ich darf nicht= è proibito/è inopportuno
ich soll = qualcuno ha detto che devo
müssen 1 (A-Niveau)
Wähle die richtige Form von müssen!
müssen 2 (A-Niveau)
Setze die richtige Form (Präsens) von müssen ein!
müssen 3 (B/C-Niveau)
Wähle die passende Form von müssen!
müssen 4 (B/C-Niveau)
Setze die passende Form von müssen (Präteritum, Futur I, Perfekt, Konjunktiv I + II) ein!
müssen oder sollen? (B/C-Niveau)
Welche Form passt besser?
Müssen, dürfen oder sollen? (B/C-Niveau)
Wähle das passende Modalverb aus.
Puoi scaricare la grammatica tedesca in un pratico PDF e tanti esercizi con soluzioni nello SHOP:
Müssen und Sollen
Müssen drückt eine Pflicht oder ein dringendes Bedürfnis aus. Es gibt keine andere Alternative.
Zum Beispiel sagt man “ich muss mal” (nur privat), um zu sagen: Ich muss auf die Toilette (gehen).
ich | muss – | Ich muss mal…
|
du | muss-t | Du musst jetzt erst die Hausaufgaben machen. |
er, sie, es | muss – | Sie muss sich beeilen. |
wir | müss en | Müssen wir das unbedingt machen? |
ihr | müss t | Ihr müsst jetzt gut aufpassen |
sie, Sie | müss en | Sie müssen das Haus verkaufen. |
Wichtig: Verwechsel nicht müssen mit seinen Artgenossen sollen und dürfen!
Der Unterschied zwischen müssen und sollen:
Ich muss das Auto abholen.
Ich soll das Auto abholen.
(Im ersten Satz muss ich es etwas machen, vielleicht weil ich das Auto brauche, im 2. Satz muss ich etwas machen, weil es mir von jemandem gesagt wurde, vielleicht hat die Werkstatt angerufen…)
Im Zweifelsfall immer müssen und nicht sollen, weil das zu Missverständnissen führen kann:
Sollen bezieht sich immer auf eine Pflicht, die jemand anderer von mir verlangt, oder um einen Imperativ, dem ich zu folgen habe. Die Perspektive beinhaltet immer eine Instanz, die Regeln festlegt.
ich | soll– | Soll ich Milch kaufen? (Willst du, dass ich die Milch kaufe?) |
du | soll st | Du sollst nicht töten. (Nicht töten. Gottes Wille) |
er, sie, es | soll – | Soll Mama dich vom Bahnhof abholen?. (Möchtest du, dass dich Mama am Bahnhof abholt?) |
wir | soll en | Immer sollen wir leise sein! (Jemand hat uns gesagt, dass wir leise sein müssen.) |
ihr | soll t | Ihr sollt mich nicht immer unterbrechen! (Ich will, dass ihr mich nicht immer unterbrecht. ) |
sie, Sie | soll en | Die Kinder sollen ja auch Spaß haben. (Ich möchte, dass die Kinder ihren Spaß haben.) |
Um ein Verbot auszudrücken, benutzt man nicht dürfen, eine Variante von “nicht müssen”.
Du darfst die Torte jetzt nicht essen.
Sie dürfen den Rasen nicht betreten.
ich muss nicht = es ist nicht notwendig
ich darf nicht = es ist verboten oder unpassend
ich soll = jemand hat mir gesagt, was ich machen muss
Puoi scaricare la grammatica tedesca in un pratico PDF e tanti esercizi con soluzioni nello SHOP: