L’uso del Konjunktiv II corrisponde a quello del condizionale in italiano e si usa spessissimo con i verbi modali e nelle forme di cortesia (vedi esempi in fondo).
Ne esistono due forme: una forma con l’ausiliare würden, normalmente usata per tutti i verbi eccetto i verbi modali e ausiliari, e una senza ausiliare. Le forme dei verbi irregolari senza würden devono comunque essere imparate solo “passivamente” perché si tratta di forme grammaticali ormai quasi sparite dalla lingua parlata.
Iniziamo con la forma più comune: würden + infinito in fondo
ich | würde | Ich würde jetzt gern ein Eis essen. (Ora mi piacerebbe mangiare un gelato.) |
du | würdest | Würdest du mir bitte helfen? (Mi aiuteresti, per favore?) |
er, sie, es | würde | Er würde ja mitkommen, hat aber keine Zeit. (Verrebbe, ma non ha tempo.) |
wir | würden | Wir würden auch in den Urlaub fahren, wenn wir genug Geld hätten. (Anche noi andremmo in vacanza se avessimo abbastanza soldi.) |
ihr | würdet | Wie würdet ihr das machen? (Voi come fareste?) |
sie, Sie | würden | Würden Sie etwas lauter sprechen? (Potrebbe parlare a voce più alta?) |
La forma senza würden:
Le desinenze del Konjunktiv II dei verbi regolari sono identiche al Präteritum, poi la vocale prende spesso l’Umlaut:
p.es. ich kann (presente) – ich konnte (Präteritum) – ich könnte (Konjunktiv II).
Come abbiamo accennato prima, normalmente è sostituito dalla forma würden + infinito. I verbi ausiliari e modali invece si usano sempre nella forma semplice qui elencata:
Gli ausiliari
sein | haben | ||
ich | wäre | hätte | Ich hätte jetzt auch gerne ein Eis. (Anche a me piacerebbe avere un gelato.) |
du | wärst | hättest | Wärst du dazu bereit, mir zu helfen? (Saresti disponibile ad aiutarmi?) |
er, sie, es | wäre | hätte | Er wäre mitgekommen, wenn er Zeit gehabt hätte. (Sarebbe venuto, se avesse avuto tempo.) |
wir | wären | hätten | Wenn wir Geld hätten, würden wir in den Urlaub fahren. (Se avessimo soldi, andremmo in vacanza.) |
ihr | wärt | hättet | Was hättet ihr gemacht? (Voi che aveste fatto?) |
sie, Sie | wären | hätten | Wären sie so nett, etwas langsamer zu sprechen? (Avrebbe la gentilezza di parlare un po’ più lentamente?) |
Periodo ipotetico
Inoltre si usa il Konjunktiv II nel periodo ipotetico con le congiunzioni wenn e als ob (Attenzione: bisogna rispettare la costruzione delle secondarie!)
Wenn ich Zeit hätte, würde ich dir gerne helfen. (Se avessi tempo, ti aiuterei volentieri.)
Ich würde das ganz anders machen, wenn ich du wäre. (Se fossi in te, lo farei diversamente.)
Wenn ich im Lotto gewinnen würde, würde ich eine Welteise machen. (Se vincessi al lotto, farei un viaggio del mondo.)
Er tut so, als ob er alles wüsste (wissen würde). (Si comporta come se sapesse tutto.)
Wenn ich das könnte, wäre ich froh. (Se sapessi fare questo, sarei contento.)
Esattamente come in italiano, per esprimere qualcosa di irreale si mette il tutto al passato usando i participi, ovviamente nella forma del Konjunktiv II:
Wenn ich Zeit gehabt hätte, hätte ich dir geholfen. (Se avessi avuto tempo, ti avrei aiutato.)
Wir wären zu Hause geblieben, wenn du dagewesen wärst. (Saremmo rimasti a casa se ci fossi stato tu.)
Wenn ich das gewusst hätte, wäre ich früher zurückgekommen. (Se l’avessi saputo, sarei tornata prima.)
Il Konjunktiv II dei verbi modali
Ecco le forme dei verbi modali. Come vedete, le desinenze corrispondono a quelle del passato. Le forme sono identiche a quelle del Präteritum, fatta eccezione per la presenza dell’Umlaut in müssen, können e dürfen.
müssen
ich | müsste |
du | müsstest |
er, sie, es | müsste |
wir | müssten |
ihr | müsstet |
sie | müssten |
Morgen müsste es gehen.
(Domani dovrebbe andar bene.)
können
ich | könnte |
du | könntest |
er, sie, es | könnte |
wir | könnten |
ihr | könntet |
sie | könnten |
Könntest du das wiederholen? Könnten Sie mir bitte helfen?
(Potresti ripeterlo? Mi potrebbe aiutare, per favore?)
wollen
ich | wollte |
du | wolltest |
er, sie, es | wollte |
wir | wollten |
ihr | wolltet |
sie | wollten |
Ich wollte, ich wäre schon zu Hause!
(Magari fossi già a casa!)
dürfen
ich | dürfte |
du | dürftest |
er, sie, es | dürfte |
wir | dürften |
ihr | dürftet |
sie | dürften |
Jetzt dürftet ihr aber alles haben.
(Ora però dovreste aver preso tutto.)
sollen
ich | sollte |
du | solltest |
er, sie, es | sollte |
wir | sollten |
ihr | solltet |
sie | sollten |
Ich glaube, wir sollten lieber jetzt gehen.
(Credo che ora sarebbe meglio andare.)
Esempi:
Ich wollte, es wäre schon Freitag! (Magari fosse già venerdì!)
Solltest du nicht schon lange dort sein? (Non è che dovresti essere lì da un bel po’?)
Das dürfte/müsste/sollte klappen! (Dovrebbe funzionare!)
Wir müssten noch kurz zum Supermarkt. (Dovremmo fare un salto al supermercato.)
Könntet ihr am Donnerstag? (Potreste giovedì?)
Könnten Sie mir sagen, wie spät es ist? (Mi potrebbe dire che ore sono?)
Attenzione! Il Konjunktiv I e II non hanno niente a che vedere con il congiuntivo italiano.
Per formare espressioni come “Se io fossi” si usa il Konjunktiv II:
Wenn ich du wäre, würde ich es riskieren. (Se fossi in te, lo rischierei.)
Konjunktiv II - würden 1
Konjunktiv II – würden 2
Welche Form ist im Konjunktiv richtig?
Konjunktiv II - haben/sein 1
Bilde den Konjunktiv II mit haben oder sein.
Konjunktiv II – haben/sein 2 (B-Niveau)
Setze die passende Form von haben oder sein im Konjunktiv II ein.
Konjunktiv II - Modalverben 1
Konjugiere die Modalverben im Konjunktiv II!
Konjunktiv II – Modalverben 2 (B/C-Niveau)
Setze die passende Verbform im Konjunktiv II ein.
Konjunktiv II (B/C-Niveau)
Was ist richtig?
Materiali di studio e preparazione esami