Ich werde zur Party kommen. (Verrò alla festa.)
Come vedete dall’esempio, il futuro si forma con la forma declinata del verbo ausiliare werden (come al solito in seconda posizione) più il verbo all’infinito che viene messo in fondo alla frase.
La forma è molto semplice, ma molto probabilmente non sentirete mai questa frase perchè in tedesco la forma del futuro c’è, ma si usa rarissimamente! Basta dire: Ich komme zur Party, semplicemente al presente.
Ecco degli esempi:
ich | werde | Ich werde zur Party kommen. (Verrò alla festa.) |
du | wirst | Wirst du auch da sein? (Ci sarai anche tu?) |
er, sie, es | wird | Er wird Getränke mitbringen. (Porterà da bere.) |
wir | werden | Wir werden wahrscheinlich keine Zeit haben. (Probabilmente non avremo tempo.) |
ihr | werdet | Ihr werdet wie immer zu spät sein. (Sarete in ritardo come sempre.) |
sie, Sie | werden | Werden sie das Auto nehmen? (Prenderanno la macchina?) |
Il futuro è una cosa da conoscere e da riconoscere, più che da usare veramente. Per esprimere il futuro nella lingua parlata, infatti, si usa il presente e si lascia che sia l’avverbio di tempo – come per esempio morgen (domani) o nachher (dopo) – a far sottintendere che quel qualcosa accadrà nel futuro.
Quindi, invece di dire Ich werde morgen ins Kino gehen, (Domani andrò al cinema.)
diremo semplicemente Morgen gehe ich ins Kino. (Domani vado al cinema.)
Questo perché l’utilizzo del futuro può implicare anche una vaga intenzione del tipo “Gli telefonerò…” detto con un tono vago:
Ich werde ihn mal anrufen…
Oppure anche una decisione irrevocabile, o una verità certa, piuttosto che un’intenzione.
Die Konferenz wird um 9:00 Uhr beginnen. (La conferenza inizierà alle ore 9:00.)
Inoltre, come in italiano, può essere usato per fare congetture su qualcosa, a volte insieme all’avverbio wahrscheinlich o wohl:
Er wird (wohl/wahrscheinlich) schon nach Hause gegangen sein. (Sarà già andato a casa, nel senso di: Probabilmente è già andato a casa.)
Però chiaramente tutto dipende dal tono.
Futur 1
Futur 2
Welche Form ist im Futur richtig?
Futur 3 (B-Niveau)
Setze werden in der richtigen Form ein!
Puoi scaricare la grammatica tedesca in un pratico PDF e tanti esercizi con soluzioni nello SHOP:
Das Futur
Ich werde zur Party kommen.
Wie du hier sehen kannst, bildet man das Futur I mit der konjugierten Form des Hilfsverbs werden (wie immer in der 2. Position) und dem Infinitiv des Vollverbs am Ende des Satzes.
Trotz der simplen Struktur hört man das Futur I jedoch selten in der Umgangssprache, normalerweise wird das Präsens gebraucht: “Ich komme zur Party”.
Einige Beispiele
ich | werde | Ich werde zur Party kommen. |
du | wirst | Wirst du auch da sein? |
er, sie, es | wird | Er wird Getränke mitbringen. |
wir | werden | Wir werden wahrscheinlich keine Zeit haben. |
ihr | werdet | Ihr werdet wie immer zu spät sein. |
sie, Sie | werden | Werden sie das Auto nehmen? |
Dennoch solte man diese Verbform kennen. In der Umgangssprache reicht das Präsens, die Adverben der Zeit (Temporaladverbien) übernehmen die Funktion zu zeigen, dass etwas in der Zukunft stattfindet, zum Beispiel morgen oder nachher.
Auch deswegen, weil der Gebrauch vom Futur I eine unbestimmte, vage Aussage ausdrücken kann: “Ich werde ihn anrufen”, heißt nicht, dass es bald passiert. Es kommt auf den Kontext und die Ton an, und kann auch ein grundsätzliche Entscheidung ausdrücken.
Also anstatt: “Ich werde morgen ins Kino gehen.” besser:” Morgen gehe ich ins Kino.”
Ein letztes Beispiel:
Ich werde ihn anrufen.