Dieser Ausdruck wird benutzt, wenn dir etwas gleichgültig ist oder du keine Meinung zu etwas hast. Deutsche antworten häufig mit dieser Redewendung – wenn dich also jemand fragt: ”Was möchtest du heute machen?” und es ist dir egal, dann kannst du zur Antwort schlicht sagen: “Das ist mir Wurst!” Du möchtest noch authentischer klingen? Mach aus dem Wort “Wurst” doch einfach “Worscht” – denn so spricht man die Wurst im Süden Deutschlands aus.
mehr....>
Nieselregen, der
Dass der Herbst immer näher kommt, merken die Deutschen vor allem daran, dass die warmen Sommertage vom Nieselwetter und Nebelnässen (auch ein schönes Wort) abgelöst werden. Nieselregen ist leichter … Nieselregen, der Leggi…
Schadenfreude, die
HAHA – das ist lustig – oder doch nicht?“Schadenfreude” ist ein Begriff aus dem Deutschen und beschreibt die Freude, die jemand empfindet, wenn anderen Menschen ein Missgeschick, Unglück oder … Schadenfreude, die Leggi…
Schnapsidee, die
Redet der Alkohol aus dir oder bist du nur verrückt? Eine Schnapsidee wird selten etwas Gutes bedeuten. Dieses Wort beschreibt nämlich eine seltsame und unüberlegte Idee mit ,aber auch ohne, vorherigem … Schnapsidee, die Leggi…
Fernweh, das / Wanderlust, die
Raus in die weite Welt- wer will das nicht?! In der deutschen Sprache gibt es sogar gleich zwei Worte für das Bedürfnis seinem Alltag zu entfliehen und auf Entdeckungsreise … Fernweh, das /…