Aussprache » Das deutsche Alphabet

Das deutsche Alphabet

alfabeto

Das deutsche Alphabet

Ist eigentlich kein Problem! Das deutsche Alphabet ist nicht schwer. Es hat nur wenige Besonderheiten. Die Vokale a,o,u gibt es mit zwei Pünktchen darüber: ä, ö, ü. Das nennt man Umlaut. Und es gibt das “ß”. Es sieht aus wie ein griechisches Beta, ist aber ein scharfes s. Sein Name ist daher “eszett” oder “scharfes s”.

“buchstabieren” macht man im Deutschen mit Vornamen, und setzt davor ein “wie”, also zum Beispiel:

BuchstabeAusspracheBuchstabeAussprache
A<a > wie AntonN<enn> (Norbert)
B<be> (Berta)O<o> (Otto)
C<tse> (Caesar)P<pe> (Paula)
D<de> (Dora)Q<ku> (Quelle)
E<e> (Emil)R<err> (Richard)
F<eff> (Friedrich)S<ess> (Siegfried)
G<ge> (Gerda)T<te> (Theodor)
H<ha> (Heinrich)U<u> (Ulrich)
I<i> (Ida)V<fau> (Viktor)
J<jott> (Jürgen)W<we> (Wolfgang)
K<ka> (Kaufmann)X<iks> (Xanthippe)
L<ell> (Lisa)Y<ypsilon> (ypsilon)
M<emm> (Martha)Z<tsett> (Zacharias)
Das “ß” (“Eszett” oder “scharfes Ess”)

Das “ß” ist eine Variante von “ss”, ein Relikt der alten deutschen Schrift und steht nach Doppelvokalen (Diphtongen) und langem Vokal. Nach kurzem Vokal kommt immer “ss”. In der Schweiz gibt es nur “ss”, das “ß” existiert nicht.

(Auf der Tastatur: ALT+225)

Umlaut “ä, ö, ü”

Wenn du die Umlaute nicht auf deiner Tastatur findest, kannst du sie so ersetzen:

“ä”= “ae”, “ü”=“ue” und ö= “oe”.
Sonst mit der Tastatur:
ä=ALT+132
ü=ALT+129
ö=ALT+148

Wichtig!! Alle Substantive schreibt man groß, nicht nur Namen und Eigennamen. Nach langem oder doppeltem Vokal schreibt man “ß”. Nach kurzem “ss”.

GRAMMATICA TEDESCA - MENU COMPLETO

2 commenti su “Das deutsche Alphabet”

  1. Paola Iamunno

    Mi piacciono molto queste lezioni di grammatica, ma vorrei sapere perchè gli esercizi che cominciano con “Start Quiz” non si aprono.

Lascia un commento

Il tuo indirizzo email non sarà pubblicato. I campi obbligatori sono contrassegnati *

Questo sito usa Akismet per ridurre lo spam. Scopri come i tuoi dati vengono elaborati.

Carrello
Torna in alto
Torna su