111. Partikel – particelle
„Partikel“ – nein, ein Partikel ist keine ansteckende Krankheit, sondern eine Wortart, die wir dauernd benutzen! „Particella“ , tranquilli non si tratta di una malattia contagiosa, ma di una …
„Partikel“ – nein, ein Partikel ist keine ansteckende Krankheit, sondern eine Wortart, die wir dauernd benutzen! „Particella“ , tranquilli non si tratta di una malattia contagiosa, ma di una …
Entweder oder. Oft werden wir vor Entscheidungen gestellt, die uns dazu zwingen, uns von einer der dargebotenen Alternativen zu trennen. O o. Spesso dobbiamo confrontarci con scelte che ci …
Viele Ziele sind es wert, Schwierigkeiten auf sich zu nehmen. Doch wenn Probleme überwiegen, Hindernisse uns das Ziel aus den Augen verlieren lassen und Risiken überwiegen, ist es vielleicht …
„Also ich habe das gemacht, weil…“ „Also der Grund, aus dem ich jetzt dies getan habe…“ – Es mag gut sein, für alles eine Begründung abgeben zu können, doch …
Chancen und Möglichkeiten gibt es überall. Du musst sie nur ergreifen! Le opportunità si incontrano dappertutto. Devi solo riuscire a coglierle. Chance,-en die Du musst diese Chance unbedingt nutzen! …
https://www.deutschesinstitut.it/Grundwortschatz_Audios/116_2feature.mp3 Neinsager sind nicht grade die beliebtesten Zeitgenossen. Spielverderber und Miesepeter, die auch gerne mal anderen die Suppe versalzen. I bastian contrari non sono certamente tipi con i …
Das Prinzip von Ursache und Wirkung ist uns wohl allen vertraut. Doch wir denken dennoch oft eher gegensätzlich. Vor allem dann, wenn es um politische Wahlen geht, denken wir, …
Es gibt Menschen, die vor einer Entscheidung alle Eventualitäten, alle Vor- und Nachteile einander gegenüberstellen. Dies mag vernünftig sein, doch wo bleibt, bitte schön, die Spontaneität? Ci sono …